Single-Sign-On
mit Microsoft Entra ID
CompanyGPT unterstützt die Integration von Microsoft Entra ID, um unseren Enterprise-Kunden ein reibungsloses und sicheres Single-Sign-On (SSO)-Erlebnis zu bieten.
Mit dieser Integration können Sie das gesamte Benutzermanagement über Ihre eigene Microsoft Entra ID-Infrastruktur steuern. Neue Benutzer lassen sich bequem hinzufügen oder deaktivieren, während wir gleichzeitig eine maximale Benutzeranzahl festlegen können, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden.
Nach der Aktivierung von SSO erscheint auf der Login-Seite ein „Mit Microsoft anmelden“-Button. Benutzer können sich dann nahtlos anmelden, indem sie auf die Microsoft-Seite weitergeleitet werden, um ihre Zugangsdaten einzugeben. Dieser Prozess eliminiert die Notwendigkeit separater Zugangsdaten für CompanyGPT und erhöht gleichzeitig die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.
🔒 Wichtiger Hinweis: Sobald SSO aktiviert ist, steht der herkömmliche Login mit E-Mail und Passwort nicht mehr zur Verfügung.
Falls Sie Interesse an der Aktivierung von SSO mit Microsoft Entra ID haben oder weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie bitte Ihre 506.ai Ansprechperson oder schreiben Sie uns eine E-Mail an office@506.ai.
Anleitung Microsoft Entra ID Mandanten-ID Einrichtung
Diese Anleitung hilft Ihnen dabei, Single Sign-On (SSO) mit Microsoft Entra ID für CompanyGPT einzurichten. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Mandanten-ID bereitstellen, den Zugriff auf Ihre Applikation einschränken und Microsoft Entra ID nahtlos integrieren. Diese Anleitung ist so gestaltet, dass Sie den Einrichtungsprozess schnell und problemlos abschließen können, um die Vorteile der SSO-Integration optimal zu nutzen.
1. Microsoft Entra ID Mandanten-ID bereitstellen
Navigieren Sie in Microsoft Entra ID zu Identität und wählen Sie Übersicht aus. Auf der Übersichtsseite finden Sie unter Grundlegende Informationen die Mandanten-ID. Kopieren Sie die ID von dort.
Anschließend muss die Mandanten-ID seitens 506.ai in der 506 CompanyGPT-Software hinterlegt werden.
2. Zugang zur Applikation beschränken
Um den Zugang zu CompanyGPT über Microsoft Entra ID zu regulieren, besteht die Möglichkeit, diesen einzuschränken. Standardmäßig haben alle Mitarbeiter der Microsoft-Organisation Zugriff auf CompanyGPT. Sollte dies nicht erwünscht sein, kann der Administrator den Zugang kontrollieren, indem er gezielt Mitglieder zuweist, die berechtigt sind, die Software zu verwenden.
Um sich bei CompanyGPT anzumelden, sollte ein Mitglied der Microsoft-Organisation, idealerweise mit den entsprechenden Berechtigungen für Microsoft Entra ID, den folgenden Schritten folgen:
1. Zunächst erfolgt die Anmeldung bei CompanyGPT. Danach navigiert man in Microsoft Entra ID zu Anwendungen und dann zu Unternehmensanwendungen. In der Suchleiste gibt man "506 CompanyGPT" ein. Nach der Suche klickt man auf die gefundene Anwendung, um zur Übersichtsseite der Applikation weitergeleitet zu werden.
2. Im linken Menü unter Eigenschaften finden Sie im Hauptfenster den Punkt Zuweisung erforderlich. Standardmäßig ist diese Option deaktiviert. Wenn Sie die Einstellung auf "Ja" ändern, müssen Mitglieder zunächst dieser Anwendung zugewiesen werden, bevor ein Zugriff möglich ist. Um die Zuweisung zu aktivieren, schieben Sie den Regler auf "Ja".
3. Im Bereich Benutzer und Gruppen des linken Menüs können Sie nun die entsprechenden Mitglieder und Gruppen der Microsoft-Organisation hinzufügen, die berechtigt sind, CompanyGPT zu nutzen.
Klicken Sie auf den Button "Benutzer*in/Gruppe hinzufügen", wählen Sie die gewünschten Benutzer oder Gruppen aus und bestätigen Sie mit "Zuweisen". Es kann einige Minuten dauern, bis die Änderungen wirksam werden. Danach haben nur die zugewiesenen Mitglieder die Möglichkeit, sich anzumelden, während nicht zugewiesene Mitglieder keinen Zugang erhalten.
Mandantenfähigkeit
Die Mandantenfähigkeit von Microsoft Entra ID lässt sich in CompanyGPT nahtlos integrieren. Dies bedeutet, dass Mitglieder eines bestimmten Mandanten in Entra ID einem separaten Mandanten in CompanyGPT zugeordnet werden können, wodurch sie logisch von den Mitgliedern anderer Mandanten getrennt sind. Um dies zu ermöglichen, ist es notwendig, sowohl einen zusätzlichen Mandanten in Entra ID als auch in CompanyGPT einzurichten. Für die Integration der Mandantenfähigkeit ist lediglich die Mandanten-ID des Entra ID Mandanten erforderlich.
Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Microsoft Entra ID Mandanten-ID bereitstellen.