Login, Konto-/ und Firmeneinstellungen
Login
Nachdem die User von 506.ai angelegt sind, sind folgende Schritte von den einzelnen Usern vorzunehmen:
506 CompanyGPT aufrufen
Klick auf "Passwort vergessen"
E-Mail Adresse eingeben
Den Anweisungen der darauf erhaltenen E-Mail folgen und ein Passwort festlegen,
Passwörter können jederzeit über das Userprofil in 506 CompanyGPT geändert werden. Sollte einmal ein Passwort vergessen werden, kann dieses über “Passwort vergessen?” zurückgesetzt und wieder aktualisiert werden.
Kontoeinstellungen
In den Kontoeinstellungen können persönliche Daten hinterlegt werden, die für die Initialen bei gemeinsamen Projekten relevant sein können. Zudem kann auch die präferierte Sprachauswahl (Deutsch oder Englisch) gespeichert werden.
Zwei-Faktor-Authentifizierung
506 CompanyGPT Admins können diese für alle 506 CompanyGPT User unter “Einstellungen > Kontoeinstellungen > Zwei-Faktor-Authentifizierung” aktivieren.
Für die Zwei-Faktor-Authentifizierung können Sie jede gängige 2FA-App verwenden, wie beispielsweise den Microsoft oder Google Authenticator etc. Der Prozess ist ganz einfach: Eine Anleitung zur Einrichtung der 2FA wird direkt beim ersten Login nach Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung durch den Admin in 506 CompanyGPT bereitgestellt. Scannen Sie einfach den bereitgestellten QR-Code mit Ihrer bevorzugten 2FA-App.
Sollte ein User das Handy verlieren oder aus anderen Gründen keinen Zugriff mehr auf die 2FA-App haben, ist der 506 CompanyGPT Admin in der Lage, die Zwei-Faktor-Authentifizierung für diesen User zurücksetzen.
Single-Sign-On (SSO)
Mit der Unterstützung von Microsoft Entra ID, wird Enterprise-Kunden ein nahtloses Single-Sign-On Erlebnis geboten. Diese Integration ermöglicht es Ihnen, das Benutzermanagement über Ihre eigene Microsoft Entra ID zu steuern. Benutzer können so ganz einfach hinzugefügt und deaktiviert werden. Alles war wir für die Aktivierung dieser Funktion von Ihnen benötigen, ist die tenantID. Nach der Aktivierung von SSO erscheint auf der Login-Seite ein "Mit Microsoft anmelden" Button. Benutzer können sich dann ohne zusätzliche Schritte anmelden, indem sie auf die Microsoft-Seite weitergeleitet werden, um Ihre Zugangsdaten einzugeben. Bitte beachten Sie, dass der herkömmliche E-Mail- und Passwort-Login nach der SSO-Aktivierung nicht mehr verfügbar ist.
Sollten Sie Interesse an SSO mit Microsoft Entra ID haben, dann melden Sie sich gerne bei Ihrer 506.ai Ansprechperson oder per Mail an office@506.ai.
Erstellung eigener Themes
Für Enterprise-Kunden gibt es die Möglichkeit, eigene Themes zu erstellen. 506 CompanyGPT Admins können im Bereich "Themes" unter "Kontoeinstellungen" individuelle Farbschemata und Designs für ihre CompanyGPT-Instanz entwickeln. Der Theme-Konfigurator kann geöffnet bleiben, während Sie durch das System navigieren, sodass Sie die Farbänderungen in Echtzeit sehen und anpassen können. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, CompanyGPT perfekt an Ihre Unternehmensidentität anzupassen und ein einzigartiges Benutzererlebnis für Ihr Team zu schaffen. Durch einmaliges Drücken auf die Escape-Taste "esc" können Sie den Theme-Konfigurator einfach schließen.
Firmeneinstellungen
Firmeneinstellungen bieten Admins die Möglichkeit, zentrale Parameter für alle Nutzer der Plattform festzulegen.
Hinsichtlich der Verwaltung der Firmeneinstellungen sind folgende Aspekte wichtig:
Modellwahl: Wählen Sie das gewünschte Sprachmodell (z.B. GPT-4o, GPT-4o mini).
Temperatureinstellung: Stellen Sie die Temperatur ein, die das Verhalten des Modells beeinflusst. Ein niedrigerer Wert führt zu präziseren, deterministischeren Antworten, während ein höherer Wert kreativere und variablere Antworten erzeugt.
Beispielhafte Einstellungen
Standardmodell: GPT-4o
Temperatur: 0.2 (trocken und präzise)
Diese Einstellungen werden bei Änderungen automatisch für alle User als Standardeinstellungen übernommen. Die User selbst können sich aber dennoch ihre eigenen Einstellungen im Chat in der Chat-Leiste selbst konfigurieren.
Besonderheiten bei der Berechtigung:
Admin-Berechtigungen: Nur Admins haben Zugriff auf die Funktionen zur Erstellung, Bearbeitung und Verwaltung von Rollen sowie Firmeneinstellungen.
Teamverwaltung
506 CompanyGPT Admins können in der Teamsverwaltung Teams erstellen, bearbeiten und löschen. Jedes Team besteht aus einem Namen, einer Beschreibung und einer Liste von Mitgliedern. Alle Benutzer können die Teams, deren Mitglieder und Beschreibungen einsehen. Anschließend kann bei der Erstellung von Ordnern jeder Benutzer mithilfe eines Filters Teams auswählen, was den Prozess des Teilens von Inhalten effizienter gestaltet.
Um ein solches Team zu erstellen einfach nach Klick auf "+ Team erstellen" eine Namen und eine Beschreibung vergeben sowie auch die Mitglieder auswählen. Mit Klick auf "Erstellen" ist das Team dann verfügbar.
Es ist zudem auch möglich mit Klick auf "Ausgewählt" all die User einzusehen, die durch die Teamfunktion automatisch ausgewählt wurden.