Changelog
CompanyGPT Changelog
27. März 2025:
Mistral Large (mistral-large-2402) wurde durch Mistral Large 2 (mistral-large-2411) ersetzt
GPT 4 Turbo wurde entfernt
18. März 2025:
Unterstützung von Microsoft Entra ID (Single-Sign-On)
Enterprise Kunden haben die Möglichkeit, SSO zu verwenden, um Usern ein komfortablere UX zu ermöglichen sowie das Usermanagement über Microsoft Entra abzuwickeln
Teamverwaltung
Admins können in einem eigenen Bereich ‚Teamverwaltung’ Teams erstellen, welche von allen Usern bei der Erstellung von Ordner als Filter genutzt werden können. Das teilen von Ordnern wird somit schneller und effizienter.
Neue unterstützte Filetypen
Ab sofort werden eine Vielzahl an neuen Filetypen unterstützt:
.py
.js
.java
.md
.eml
.msg
Diese neuen Dateitypen werden auch beim API Endpunkt uploadMedia unterstützt.
Antworten als Word exportierbar
Vom Sprachmodell generierte Antworten in Chats können nun zusätzlich zu PDF und E-Mail auch als Word exportiert werden.
Eigene Themes Erstellen
Enterprise Kunden und deren Admins können in Einstellungen im Bereich ‚Themes’ neue, eigene Themes erstellen, welche User ihrer Instanz verwenden können. Der Theme Konfigurator kann auf dem Screen verschoben und geöffnet bleiben, während man durch das System navigiert und die Farbänderungen live am System sieht.
API Endpunkt deleteMedia
Mit dem neuen API-Endpunkt können Dateien aus der 506 KI Plattform CompanyGPT direkt gelöscht werden.
Bug Fixes & UX Verbesserungen
Datenspeicher können nun alphabetisch und nach Erstellungsdatum auf- und absteigend gefiltert werden
Rollen können im Chat mit @ ausgewählt werden (Vorlagen weiterhin mit / )
Das Sucheingabefeld im File Chooser Modal ist jetzt standardmäßig aktiv und wird nicht wie zuvor nach jeder Suche deaktiviert
Neues Quick Finder Menü. Drücken Sie auf Windows die "Windows-Taste + Shift + M" oder auf Mac die "Command-Taste + Shift + M", um ein neues Quick Finder Menü zu öffnen.
28. Jänner 2025:
Release CompanyGPT 4.8
Zwei-Faktor-Authentifizierung
Unterstützung der Dateiformate JSON & XML
API Endpunkt extractText
UX Verbesserungen
Bug Fixes
10. Dezember 2024:
Release CompanyGPT 4.5
OCR - Funktion ; Texterkennung
Text-To-Speech ; Audio-Transkribierung
Modell Claude 3.5 Sonnet verfügbar
Super Admin Area (für Instanzen mit Mandaten)
Zusätzliche API Funktionen (Hochladen von Dateien, Erstellung & Löschung von Datenspeichern, No-Streaming Chat Funktion)
UX Verbesserungen
Bug Fixes
29. Oktober 2024:
Release CompanyGPT 4.0
Neues UI
Neues Berechtigungskonzept
Möglichkeit der Mandantenfähigkeit
UX Verbesserungen
Bug Fixes
11. September 2024:
Modell GPT-4o-Mini verfügbar (ersetzt das Modell GPT-3.5)
27. August 2024:
Release CompanyGPT 3.0.0
API
Verbesserung Referenzen (Gilt nur für Dokumente, die nach diesem Update hochgeladen werden)
UI / UX Verbesserungen
Google Gemini Flash Anbindung
Bug Fixes
Exportieren von Antworten der Sprachmodelle
09. Juli 2024:
Release CompanyGPT 2.4:
UI / UX Verbesserungen
Verbessertes Datei Management im Datenspeicher Bereich: Verschieben, Multi-Löschen und Umbennen von Files
Verbesserung beim Upload von Dateien
Abfragemodus wurde verbessert und liefert nun noch genauere Antworten
13. Juni 2024:
Release CompanyGPT 2.3:
UI / UX Verbesserungen
GPT-4o & Mistral Anbindung
Bug Fixes
21. Mai 2024
Release CompanyGPT 2.2 (Google Modus, Multiple File Upload, Neue Admin-Funktionen: Firmeneinstellungen und Rollen, Verbesserung Abfragemodus, Verbesserungen UX/UI)
26. März 2024
Release CompanyGPT 2.1.0 (Datenspeicher, Erfassen von Websites, Security Updates)
20. Februar 2024
Release CompanyGPT 2.0 (Ergänzung Abfragemodus)
27. November 2023
Fehlerbehebung: Markdowns (z.B. Aufzählungszeichen) werden jetzt wieder korrekt dargestellt
15. November
Fehlerbehebung: .tsv Files können nun ebenfalls hochgeladen werden
Fehlerbehebung: Files mit mehreren Punkten (“.”) im Dateinamen werden jetzt korrekt erkannt
14. November 2023
Hochladen von Dateien und Chatten damit ist Möglich (.docx, .xlsx, .txt, .png. .jpeg, .odt, .csv, .pdf)
Generelle Verfügbarkeit von GPT 3.5 16k
GPT 3.5 16k ist als neues Default Modell eingestellt
Integration in das Customer-Intelligence Repository und Merge mit Codebasis
Anpassungen an das Customer-Intelligence Design
Entfernung der Startanimation
Entfernung des Menüs für CompanyGPT Kunden links
19. Oktober 2023
Fehler-Anzeige wenn ein hochgeladenes Dokument die maximale Tokenanzahl des verwendeten Modells überschreitet
Verbesserung in der Berechnung der neugenerierten Tokens dadurch werden größere Modelle besser nutzbar
3. Oktober 2023
Fehler behoben: “Deployment nicht gefunden” Fehler durch Entfernen alter Modelle aus der Datenbank und Verhindern der Erstellung einer neuen Konversation basierend auf einer vorherigen (beschädigten) Konversation
Fehler behoben, bei dem der Benutzer erst nach dem Klicken auf die Schaltfläche “Neue Konversation” mit einer neuen Konversation chatten konnte
Fehler behoben, bei dem Nachrichten zufällig abgebrochen wurden
Fehler behoben, bei dem die Google-Suche das Token-Limit überschritten hat
Fehlermeldungen werden jetzt als Toast-Nachrichten angezeigt, einschließlich benutzerspezifischer Fehler und Übersetzungen
Verbesserte Stabilität und Robustheit
Weitere kleine UI- und Zustandskorrekturen
28. September 2023
Geteilte Ordner mit Symbolen werden auch für die Role “user” angezeigt, nicht nur für Admins
Fehlerbehebung für Chats, die zu schnell gestartet werden und noch keine Authentifizierung hatten
24. September 2023
Fehlerbehebung: Kopieren und bearbeiten von Chats innerhalb des Verlaufes wieder möglich
20. September 2023
Möglichkeit mehrere geteilte Ornder anzulegen
Hinzugefügte Rolle “Admin” mit den rechten geteilte Ordner anzulegen, zu löschen und umzubenennen
Admin Rolle kann Prompts und Chatverläufe in geteilten Ordnern umbennenen löschen und weiterführen
Admin Rolle kann Ordner für Prompts und Chatverläufe teilen und User Auswählen, mit denen geteilt wird bzw. User ändern, die Zugriff auf einen geteilten Ordner und dessen Inhalte haben
Bei den Prompts können diese im Popup bei der erstellung/bearbeitung auch direkt verwendet werden
Designverbesserungen um eine bessere Unterscheidung zwischen Chatverläufen und Prompts außerhalb von Ordnern und innerhalb von Ordnern zu haben
Designverbesserungen um eine bessere Unterscheidung zwischen geteilten und Privaten Ordnern zu haben
10. September 2023
Suche über Google ist jetzt Möglich
Auswahl mehrerer Modelle ist jetzt (theoretisch) möglich
30. Juli 2023
Erste Öffentlich verfügbare Version