News und Updates

506 CompanyGPT 5.0.0 (19.03.2025)

Wir freuen uns, Ihnen die neuesten Funktionen von 506 CompanyGPT vorzustellen. Mit der Veröffentlichung der 506 CompanyGPT Version 5.0.0 bringen wir zahlreiche neue Funktionen und Optimierungen, die Ihre Arbeit effizienter und angenehmer gestalten werden: Single-Sign-On, Teamverwaltung, neue Dateitypen, Erstellung eigener Themes, Export als Word Datei, neuer API-Endpunkt "deleteMedia" und auch einige UX Verbesserungen. 

Single-Sign-On (SSO)

Mit der neuesten Version von CompanyGPT führen wir die Unterstützung für Microsoft Entra ID ein, um unseren Enterprise-Kunden ein nahtloses Single-Sign-On-Erlebnis zu bieten. Diese Integration ermöglicht es Ihnen, das Benutzermanagement über Ihre eigene Microsoft Entra ID zu steuern. Sie können bequem neue Benutzer hinzufügen oder deaktivieren, während wir die Möglichkeit haben, eine maximale Benutzeranzahl festzulegen. Nach der Aktivierung von SSO erscheint auf der Login-Seite ein "Mit Microsoft anmelden" Button. Benutzer können sich dann ohne zusätzliche Schritte anmelden, indem sie auf die Microsoft-Seite weitergeleitet werden, um ihre Zugangsdaten einzugeben. Bitte beachten Sie, dass der herkömmliche E-Mail- und Passwort-Login nach der SSO-Aktivierung nicht mehr verfügbar ist.

Sollten Sie Interesse an SSO mit Microsoft Entra ID haben, dann melden Sie sich gerne bei Ihrer 506.ai Ansprechperson oder per Mail an office@506.ai.

Die Anleitung zur Einrichtung von SSO mit Microsoft Entra ID finden Sie hier

Teamverwaltung

Um die Zusammenarbeit zu verbessern, haben wir einen neuen Bereich "Teamverwaltung" eingeführt. Administratoren können nun Teams erstellen, bearbeiten und löschen. Jedes Team besteht aus einem Namen, einer Beschreibung und einer Liste von Mitgliedern. Alle Benutzer können die Teams, deren Mitglieder und Beschreibungen einsehen. Bei der Erstellung von Ordnern kann jeder Benutzer mithilfe eines Filters Teams auswählen, was den Prozess des Teilens von Inhalten effizienter gestaltet. Diese neue Funktion ermöglicht eine bessere Organisation und Zusammenarbeit innerhalb Ihrer CompanyGPT-Instanz.

Neue unterstützte Filetypen


CompanyGPT unterstützt ab sofort eine noch breitere Palette von Dateiformaten. Ab sofort können Sie folgende Dateitypen hochladen und verarbeiten: 


Diese Erweiterung ermöglicht es Ihnen, eine größere Vielfalt an Dokumenten und Codefiles nahtlos in Ihre Arbeit mit CompanyGPT zu integrieren. Zusätzlich können alle diese neuen Dateitypen auch über unsere API hochgeladen werden, was die Flexibilität und Einsatzmöglichkeiten unserer Plattform weiter erhöht.

Export von Antworten als Word


Um Ihnen mehr Flexibilität bei der Weiterverarbeitung von KI-generierten Inhalten zu bieten, können Sie nun die vom Sprachmodell erzeugten Antworten als Word-Dokument (.docx) exportieren. Diese Funktion ergänzt die bereits vorhandenen Export-Optionen für PDF und E-Mail. Die Formatierung der exportierten Word-Dokumente ist größtenteils sehr gut, mit Ausnahme von Tabellen. Für eine verbesserte Handhabung von Tabellen planen wir in Zukunft die Einführung eines Download-Icons für CSV- und XLSX-Formate, ähnlich wie bei generierten Codeblöcken.

Erstellung eigener Themes


Für unsere Enterprise-Kunden haben wir eine aufregende neue Funktion eingeführt: die Möglichkeit, eigene Themes zu erstellen. Administratoren können im Bereich "Themes" individuelle Farbschemata und Designs für ihre CompanyGPT-Instanz entwickeln. Der Theme-Konfigurator kann geöffnet bleiben, während Sie durch das System navigieren, sodass Sie die Farbänderungen in Echtzeit sehen und anpassen können. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, CompanyGPT perfekt an Ihre Unternehmensidentität anzupassen und ein einzigartiges Benutzererlebnis für Ihr Team zu schaffen.  Den Theme-Konfigurator können Sie durch einmaliges Drücken auf die Escape-Taste “esc” schließen.

Neuer API-Endpunkt "deleteMedia" 


Eine weitere Neuerung ist der neue API-Endpunkt "deleteMedia". Mit dem neuen API-Endpunkt können Sie Dateien direkt aus der 506 KI Plattform CompanyGPT löschen.


Weitere Informationen finden Sie hier in der API-Dokumentation: Zur API-Dokumentation 

Bug Fixes & UX Verbesserungen


Wir haben zahlreiche Verbesserungen an der Benutzeroberfläche vorgenommen, um Ihre Arbeit mit CompanyGPT noch angenehmer zu gestalten. 


Diese und weitere kleinere Verbesserungen tragen zu einer intuitiveren und effizienteren Nutzung von CompanyGPT bei.